Fieberkrämpfe treten auf, wenn die Körpertemperatur schnell ansteigt. Betroffen sind vor allem Kleinkinder. In der Regel sind solche Anfälle, die an einen...
Krankheiten
Bei der Fischschuppenkrankheit handelt es sich um eine Verhornungsstörung der Haut. Charakteristisch für diese Erkrankung ist eine Schuppenbildung an Armen und...
Diphterie ist eine hochansteckende Erkrankung, die meist die Atemwege betrifft. Unbehandelt führt sie in der Regel zum Tod. Dank der Impfpflicht tritt die...
Fettleber entsteht nicht nur durch Alkohol, sondern auch durch ungesunde Ernährung und Adipositas. Hier alle Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Ein Mückenstich ist sehr unangenehm, löst aber keineswegs direkt eine Allergie aus. Was Sie tun können und wie Sie vorbeugen, erfahren Sie hier.
So unscheinbar Sprossen auch sind, die Keimlinge können Krebs vorbeugen und bei der Heilung unterstützend wirken. Sprossen und Keimlinge leisten einen...
Wer eine Reise plant, sollte sich schon rechtzeitig um die passende Reiseapotheke kümmern. Je nach Urlaubsland variieren die Ansprüche. Fakt ist: eine...
Fakt ist, eine Gallenblasenentzündung muss behandelt werden. Ob Hausmittel reichen, oder eine OP notwendig wird, ist vom Grad der Erkrankung abhängig. Die...
Sehschwäche beeinflusst unseren Alltag maßgeblich und muss behandelt werden. Sie selbst können einiges tun, um Ihre Sehkraft wieder zu stärken. Fehlt Ihnen...
Die Symptome bei einer Leberzirrhose sind nicht immer eindeutig. Risikopatienten sollten daher unter ständiger ärztlicher Aufsicht sein. Wird das Thema...