Der Bedarf an Folat kann meist nicht allein durch die Nahrung aufgenommen werden. Eine zusätzliche Einnahme von Folsäure wird daher bereits bei Kinderwunsch, aber spätestens in der Schwangerschaft empfohlen. Die Schwangerschaft ist ein ganz...
Familie
Mit der sogenannten 24-Stunden-Pflege besteht die Möglichkeit, sich in den eigenen vier Wänden pflegen zu lassen. Worum es sich dabei genau handelt und was es...
Pflegebedürftigkeit im Alter bedeutet nicht automatisch Umzug ins Pflegeheim. Welche alternativen Wohnmöglichkeiten es gibt, stellen wir in diesem Artikel vor.
Die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) wird während der Menstruation abgestoßen und wächst dann wieder nach. Wenn Teile der abgelösten Schleimhaut in der...
Wie entsteht eine Brustdrüsenentzündung, welche Hausmittel helfen und was müssen stillende Mütter beachten?
In Deutschland muss sich jeder krankenversichern. Ob die gesetzliche oder die private Krankenversicherung in Frage kommt, hängt unter anderem vom Einkommen und...
Wird ein Familienmitglied zum Pflegefall, muss der geliebte Mensch nicht zwingend in einem Pflegeheim untergebracht werden. Die häusliche Pflege ist durchaus...
Peyronie beeinflusst nicht nur das Sexualleben betroffener Männer, auch die Psyche leidet. Mir entsprechender Behandlung lässt sich das Problem aber lösen.
Ungesättigte Fettsäuren sind für die gesunde Entwicklung von Kindern unerlässlich. Anders als Erwachsene, tun sich Kinder aber schwer, Omega-3-Fettsäuren mit...
Diabetes kann schon bei Kindern auftreten. Nicht immer werden die Symptome richtig gedeutet. Unbehandelt kann Diabetes schwere Folgen haben.