Vitamin E trägt den Namen Zellschutzvitamin zu Recht, denn seine Hauptaufgabe im menschlichen Organismus besteht darin, Zellen und Gewebe vor der...
AutorR. Dühmke
Haferflocken verzehren wir im Müsli, im und auf dem Brot, in Keksen und Gebäck oder eingerührt in Suppen und Smoothies. Zumindest sollten wir das tun...
Vitamin D ist wichtig für die Gesunderhaltung der Knochen, da es ihren Auf- und Abbau reguliert und Einfluss auf den Calciumhaushalt hat. Den...
Nicht nur im Winter, auch als „Vorbereitung“ für die Sommerbräune strömen die Menschen in Scharen ins Solarium. Viele besitzen inzwischen auch ein...
Über kaum ein anderes Thema gibt es so viele Informationen, Meinungen und Ratschläge wie über unsere Ernährung. Dabei ist eine gesunde Ernährung im...
Schlafprobleme sind weit verbreitet, nicht nur bei Erwachsenen. Auch Kinder leiden zunehmend darunter und es betrifft alle Altersstufen. Was...
Vitamin C, auch bekannt unter dem Namen Ascorbinsäure, gilt als Stärkungsmittel für die Abwehrkräfte und Radikalfänger. Doch Vitamin C ist noch für...
Dass Stillen in den ersten Lebensmonaten wichtig für den Säugling ist, dürfte hinreichend bekannt sein. Experten diskutieren zwar immer wieder...
Mit über 100 Einzelsubstanzen in jedem Körnchen Schwarzkümmel bietet die filigrane Pflanze aus dem Balkan vielen Krankheiten und Beschwerden die...
Vitamin A gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und hat vor allem Einfluss auf die Sehkraft und die Wachstumsprozesse zahlreicher Zellen. Es kann dem...