Ausstrahlende Rückenschmerzen können ein Hinweis auf einen Bandscheibenvorfall sein. Bandscheibenvorfälle treten bevorzugt im unteren Rücken im...
AutorR. Dühmke
Bei einer Spinalstenose, auch Spinalkanalstenose, ist der Wirbelkanal verengt. Ausstrahlende Schmerzen im Rücken, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in...
Bereits 10 Prozent aller Ausfalltage im Beruf gehen auf psychische Erkrankungen, die durch Zeitdruck und Stress ausgelöst werden, zurück. Vor rund...
Viele sogenannte Zivilisationskrankheiten entstehen durch einseitige oder falsche Belastung des Skeletts und durch Haltungsschäden, die sich z.B...
Bei der Bandscheibenvorwölbung, auch Bandscheibenprotrusion genannt, wölbt sich der Faserring der Bandscheibe in Richtung des Wirbelkanals vor. Die...
In den Jahren von 1991 bis 2012 nahmen die Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von psychischen Erkrankungen um rund 165 Prozent zu. Ein Großteil dieser...
Die Lumboischialgie ist keine Krankheit im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr ein Symptom, das bei verschiedenen Erkrankungen auftreten kann...
Der Begriff Myelopathie oder auch zervikale Myelopathie, stammt aus dem griechischen und setzt sich aus den Wörtern “Myelos” für...
Die Arthrose ist ein Gelenkverschleiß, der über das altersübliche Maß hinausgeht. Grundsätzliche können alle Gelenke des Körpers von einer...
Unter dem Begriff Neuropathie fasst man mehrere Erkrankungen des peripheren und des zentralen Nervensystems sowie auch Störungen des vegetativen...