Osteoporose, im Volksmund auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Skeletterkrankung, die durch einen Verlust der Knochenfestigkeit gekennzeichnet ist...
Krankheiten
Morbus Bechterew, auch Spondylitis ankylosans genannt, gehört zu den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises und betrifft überwiegend Männer im Alter...
Fast 70 Prozent aller Deutschen leiden regelmäßig unter Rückenschmerzen. 12 Prozent haben sogar täglich Schmerzen im Bereich des Rückens. Die Ursachen für...
Wächst die Wirbelsäule während der Pubertät unregelmäßig und charakteristisch gekrümmt, so kann dies ein Symptom für die Krankheit Morbus Scheuermann sein. Bei...
Kognitive Behinderung ist ein professionellerer Ausdruck für geistige Behinderungen. Geistigen oder kognitiven Behinderungen liegt ein so genanntes HOPS (hirn...
Ausstrahlende Rückenschmerzen können ein Hinweis auf einen Bandscheibenvorfall sein. Bandscheibenvorfälle treten bevorzugt im unteren Rücken im Bereich der...
Bei einer Spinalstenose, auch Spinalkanalstenose, ist der Wirbelkanal verengt. Ausstrahlende Schmerzen im Rücken, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in den Armen...
Bereits 10 Prozent aller Ausfalltage im Beruf gehen auf psychische Erkrankungen, die durch Zeitdruck und Stress ausgelöst werden, zurück. Vor rund 100 Jahren...
Bei der Bandscheibenvorwölbung, auch Bandscheibenprotrusion genannt, wölbt sich der Faserring der Bandscheibe in Richtung des Wirbelkanals vor. Die Protrusion...
In den Jahren von 1991 bis 2012 nahmen die Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von psychischen Erkrankungen um rund 165 Prozent zu. Ein Großteil dieser Fehltage...