Bei einer Lungenentzündung ist das Gewebe der Lunge akut oder chronisch entzündet. Während die Erkrankung bei jüngeren Menschen oft gut ausheilt, kann sie bei...
Krankheiten
Das Pfeiffersche Drüsenfieber, in der medizinischen Fachsprache auch Mononukleose oder Morbus Pfeiffer genannt, ist eine Infektionskrankheit, die durch das...
AIDS ist die Abkürzung für acquired immune deficiency syndrome, was übersetzt so viel wie erworbenes Immundefektsyndrom bedeutet. Es handelt sich dabei um eine...
Der Grüne Star, in der medizinischen Fachsprache auch als Glaukom bezeichnet, ist ein Sammelbegriff für verschiedene Erkrankungen des Auges, die zu einem...
Der Begriff Bronchitis bezeichnet eine Entzündung der unteren Atemwege. Grundsätzlich kann zwischen einer akuten und einer chronischen Bronchitis unterschieden...
Der Graue Star, in der medizinischen Fachsprache auch Katarakt genannt, ist eine Erkrankung der Augen, bei der es zu einer Trübung der Augenlinse kommt...
FSME, die Frühsommer-Meningoenzephalitis ist eine Infektionskrankheit, die durch das FSME-Virus ausgelöst wird. Ursächlich ist der Biss einer infizierten Zecke...
Beim Lipödem kommt es zu einer Anhäufung von Fettgewebe im Bereich der Hüften und Oberschenkel. Auch Oberarme und sogar die kompletten Beine können von der...
Der Genitalherpes, in der medizinischen Fachsprache auch Herpes genitalis genannt, gehört zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Auslöser ist eine Infektion...
Beim Scheidenpilz liegt eine Pilzinfektion der Vagina vor. Der medizinische Fachbegriff lautet Vaginalmykose. Was ist ein Scheidenpilz? Der Scheidenpilz gehört...