Arginin (L-Arginin) ist eine semi-essentielle Aminosäure und wichtig für die Steuerung der Gefäße, die Regulierung des Blutzuckerspiegels und das...
AutorR. Dühmke
Chlamydien sind Bakterien, die beim Menschen eine Infektion hervorrufen können. Chlamydien-Infektionen gehören zwar weltweit zu den häufigsten...
Feigwarzen (Condylomata acuminata) gehören zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten weltweit. Sie sind auch unter den Bezeichnungen Kondylome oder...
Das seborrhoische Ekzem ist eine Hautkrankheit, die auch als seborrhoische Dermatitis oder Morbus Unna bezeichnet wird. Hauptsymptom sind fettige...
Die Blutvergiftung wird in der medizinischen Fachsprache auch als Sepsis bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine systemische Entzündung des...
Der Tripper, auch Gonorrhoe genannt, ist eine weltweit vorkommende sexuell übertragbare Erkrankung. Erreger der Geschlechtskrankheit ist das...
Die Akupunktur zählt zu den traditionellen chinesischen Heilmethoden. Durch den Einsatz sehr feiner Nadeln können diverse Beschwerden gelindert...
Der Schwangerschaftsdiabetes, der auch als Gestationsdiabetes bezeichnet wird, betrifft fast vier Prozent aller werdenden Mütter. Es handelt sich...
Lysin, auch L-Lysin genannt, gehört zu den essentiellen Aminosäuren und ist wichtiger Bestandteil vieler Proteine. Von Bedeutung ist es vor allem für...
Haare sind ein sehr sensibles Thema, denn volles Haar ist Ausdruck von Gesundheit, Schönheit, Vitalität und sexueller Anziehungskraft. Wird...