In der siebten Woche der Schwangerschaft geht die rasante Entwicklung des Embryos weiter. Das Ungeborene ist nun vier Wochen alt, bis zum...
AutorR. Dühmke
Als Spina bifida wird eine angeborene Fehlbildung des Rückenmarks und der Wirbelsäule bezeichnet. Umgangssprachlich ist diese Fehlbildung auch als...
In der sechsten Schwangerschaftswoche ist die Schwangerschaft für viele Frauen durch einen positiven Schwangerschaftstest oder die Bestätigung des...
Viele Frauen bemerken ihre Schwangerschaft in der fünften Woche noch nicht oder wundern sich allenfalls über eine ausbleibende Periode. Auch von...
Während der Schwangerschaft vollbringt der weibliche Körper jeden Tag Höchstleistungen und verändert sich stetig. In den ersten vier...
Der Lippenherpes ist nicht nur die häufigste, sondern auch die bekannteste Erscheinungsform der Infektionskrankheit Herpes. In der medizinischen...
Leukämie, in der Alltagssprache häufig als Blutkrebs bezeichnet, ist ein Sammelbegriff für verschiedene bösartige Erkrankungen des blutbildenden...
Der Begriff Reizdarm (Reizdarmsyndrom, RDS) bezeichnet eine funktionelle Störung des Darms. Zu den typischen Beschwerden gehören neben krampfartigen...
Die Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, die mit Schmerzen in den Gelenken einhergeht. Charakteristisch für die Krankheit ist ein erhöhter...
Die Schlafapnoe, auch als Schlafapnoe-Syndrom (SAS) bezeichnet, ist eine ernsthafte Atmungsstörung, die sich während des Schlafs zeigt. Zu den...