Bei den meisten jungen Paaren entsteht irgendwann der Wunsch, eine Familie zu gründen, weshalb man sich dann zunehmend mit dem Thema Schwangerschaft...
AutorR. Dühmke
Das Wirbelgleiten nennt man in der medizinischen Fachsprache Spondylolisthesis oder Spondylolisthese. Es handelt sich dabei um eine Instabilität der...
Nicht nur der Zustand von Haut und Haaren verändert sich von Zeit zu Zeit, auch Veränderungen an den Fingernägeln sind keine Seltenheit. Allerdings...
Vitamin B2, das auch als Riboflavin bezeichnet wird, ist Bestandteil verschiedener Enzyme und so am Protein- und Energiestoffwechsel beteiligt...
Es ist ein Traum für jeden Menschen, der etwas zu viel auf den Rippen hat: Essen, so viel man möchte und dabei trotzdem Gewicht verlieren. Doch wie...
Der Tinnitus ist vielmehr ein Symptom als eine eigenständige Erkrankung. Beim Tinnitus hören die Betroffenen Geräusche, für die es keine äußere...
Die Coxarthrose ist eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenks und gehört zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Das Risiko einer Coxarthrose...
Thiamin, besser bekannt als Vitamin B1, wird vom Körper für die Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie benötigt und beeinflusst die...
Sie haben Namen, die wir zunächst kaum aussprechen können. Und um sie ranken sich Versprechen, die wir zunächst kaum glauben können. Die Rede ist von...
Der Begriff „Lebensmittel“ kommt nicht von ungefähr. Es handelt sich hierbei dem Namen nach um die Mittel, die wir zum Leben benötigen – also unser...