Die vegane Ernährung hat sich in den letzten Jahren aus ihrem Nischendasein befreit und ist zu einem echten Trend geworden. Schätzungen zufolge gibt...
AutorR. Dühmke
Bis zu 200 Tage Winter, aber im Sommer Temperaturen von teilweise über 30 Grad – wer solche Bedingungen in seinem Land vorfindet, muss über ein...
Kommunikation, sowohl verbal als auch nonverbal, bildet die Grundlage jeder sozialen Gesellschaftsform. Die Lautsprache hat sich als gängiges und...
Liebesapfel, Paradiesapfel, Pomodoro (italienisch für „Goldapfel“) – die Tomate hat vielversprechende Beinamen. Wird sie diesen Verheißungen gerecht...
Es ist ein Paradoxon: Wir freuen uns, dass die kalte, dunkle Jahreszeit endlich hinter uns liegt. Wir freuen uns auf Sonne, Sommer und schöne Farben...
Osteoporose, im Volksmund auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Skeletterkrankung, die durch einen Verlust der Knochenfestigkeit gekennzeichnet...
Morbus Bechterew, auch Spondylitis ankylosans genannt, gehört zu den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises und betrifft überwiegend Männer im...
Fast 70 Prozent aller Deutschen leiden regelmäßig unter Rückenschmerzen. 12 Prozent haben sogar täglich Schmerzen im Bereich des Rückens. Die...
Wächst die Wirbelsäule während der Pubertät unregelmäßig und charakteristisch gekrümmt, so kann dies ein Symptom für die Krankheit Morbus Scheuermann...
Kognitive Behinderung ist ein professionellerer Ausdruck für geistige Behinderungen. Geistigen oder kognitiven Behinderungen liegt ein so genanntes...