Der Begriff Alkoholsucht bezeichnet die Abhängigkeit von der Substanz Ethanol, die in alkoholischen Getränken enthalten ist. Die Erkrankung ist auch unter den...
Krankheiten
Die Influenza ist besser unter der Bezeichnung Grippe bekannt. Es handelt sich dabei um eine Infektionskrankheit, die von Influenzaviren ausgelöst wird und mit...
Die Hepatitis B, früher auch als Serumhepatitis bezeichnet, ist eine Infektionskrankheit, die durch das Hepatitis-B-Virus hervorgerufen wird. Es kommt zu einer...
Die Hepatitis A ist eine Infektionskrankheit, die durch das Hepatitis-A-Virus hervorgerufen wird. Es kommt zu einer akuten Leberentzündung (Hepatitis). Was ist...
Bei einer Verspannung ist die Muskulatur schmerzhaft verhärtet. In den meisten Fällen sind der Nacken- und der Schulterbereich von Verspannungen betroffen. Was...
Als Nagelpilz, Nagelmykose oder Onyochomykose werden Infektionen der Fuß- und Fingernägel mit Hefepilzen, Dermatophyten oder Schimmelpilzen bezeichnet. Die...
Die Borderline-Störung, auch als emotional instabile Störung des Borderline-Typs bezeichnet, ist eine Persönlichkeitsstörung, die insbesondere durch instabile...
Das Karpaltunnelsyndrom, auch als Medianuskompressionssyndrom bekannt, wird durch eine Kompression des mittleren Armnervs (Nervus medianus) im Bereich des...
Weitsichtigen Menschen fällt das Sehen in der Nähe schwer. Die Weitsichtigkeit wird in der medizinischen Fachsprache auch als Hypermetropie oder Hyperopie...
Bei der Hornhautverkrümmung weist die Hornhaut des Auges eine ungleichmäßige Form auf, wodurch es zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens kommt. Was ist...