Die Mukoviszidose ist eine Erbkrankheit, die mit der Produktion von zähem Schleim in verschiedenen Drüsen des Körpers einhergeht. Davon sind...
AutorR. Dühmke
Bei einer Blinddarmentzündung entzündet sich der Wurmfortsatz (Appendix vermiformis), der dem Blinddarm anhängt. In der medizinischen Fachsprache...
Der Lungenkrebs, in der medizinischen Fachsprache auch Bronchial- oder Lungenkarzinom genannt, gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen. Trotz der...
Parkinson, auch als Morbus Parkinson oder Parkinson-Krankheit bekannt, ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Ebenso wie die...
Die Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die recht häufig auftritt, in der Regel aber unbemerkt bleibt. In der Schwangerschaft kann die...
Als Sodbrennen bezeichnet man einen Rückfluss von Magensäure und halb verdauten Speisen aus dem Magen in die Speiseröhre. In der medizinischen...
Scharlach ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien hervorgerufen wird und in der Regel Kinder betrifft. Typischerweise kommt es im...
Die Ringelröteln, in der medizinischen Fachsprache auch als Erythema infectiosum bezeichnet, sind eine ansteckende Infektionskrankheit, die...
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die in den meisten Fällen einen harmlosen Verlauf nimmt. Betroffen sind...
Das Drei-Tage-Fieber ist eine Infektionskrankheit, die von Viren ausgelöst wird und überwiegend Babys und Kleinkinder betrifft. In der Regel nimmt...