Mangan ist ein essentielles Spurenelement und Bestandteil zahlreicher Enzyme. Es aktiviert diese und ist mitverantwortlich, chemische Reaktionen auszulösen...
Nährstoffe
Was steckt neben Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett sonst noch in unseren Lebensmitteln? Wir zeigen, wofür welche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wichtig sind und welche Nährstoffe unser Körper zur Erhaltung der Gesundheit benötigt.
Arginin (L-Arginin) ist eine semi-essentielle Aminosäure und wichtig für die Steuerung der Gefäße, die Regulierung des Blutzuckerspiegels und das Immunsystem...
Lysin, auch L-Lysin genannt, gehört zu den essentiellen Aminosäuren und ist wichtiger Bestandteil vieler Proteine. Von Bedeutung ist es vor allem für das...
Vitamin B9, besser als Folsäure bekannt, ist an der Zellteilung, Wachstumsprozessen und der Blutbildung beteiligt. Besonders für Schwangere und Frauen mit...
Leucin ist eine essentielle Aminosäure, die für den Aufbau sowie Erhalt von Muskelgewebe und der Leber verantwortlich ist. Der Name entspringt dem griechischen...
Histidin gehört zu den semi-essentiellen Aminosäuren, weil es vom Körper in geringen Mengen selbst hergestellt werden kann. Als Bestandteil von Proteinen...
Vitamin K gehört zu den weniger bekannten Vitalstoffen. Das „K“ steht für Koagulation und ist der Fachausdruck für Blutgerinnung, bei der das Vitamin eine...
Vitamin H, besser unter dem Namen Biotin bekannt, steht in dem Ruf, vor allem der Schönheit zu dienen. Dieser Ruf und die Bezeichnung „H“ leiten sich aus...
Phosphor gehört zu den fünf unentbehrlichsten Elementen auf der Erde und wird deshalb oft „Stoff des Lebens“ genannt. Zusammen mit Calcium ist Phosphor am...
Cobalamin, besser als Vitamin B12 bekannt, wird hinsichtlich seiner schönen roten Farbe auch das „rote Vitamin“ genannt. Es beeinflusst zahlreiche...