Die multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS), die durch eine Entmarkung der Myelinscheiden im...
Krankheiten
Die Epilepsie wird umgangssprachlich häufig auch als Krampfleiden oder Fallsucht bezeichnet. Der Begriff beschreibt aber keine einzelne Krankheit, sondern...
Die Kurzsichtigkeit ist eine Form der optischen Fehlsichtigkeit (Ametropie). In der medizinischen Fachsprache wird diese Fehlsichtigkeit auch als Myopie...
Die Skoliose ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule. Diese weicht auf der Längsachse zur Seite ab. Gleichzeitig kommt es zu einer Rotation der einzelnen...
Der Fersensporn ist ein knöcherner Auswuchs, der sich im Bereich des Fersenknochens bildet. Der dornförmige Knochenwuchs, der zur Sohlenseite gerichtet ist...
Der schwarze Hautkrebs ist eine bösartige Erkrankung der Haut, die in der medizinischen Fachsprache auch als malignes Melanom bezeichnet wird. Da die Krebsart...
Die Kleienpilzflechte ist eine Hautmykose, also eine Pilzerkrankung der Haut. Die auch als Pityriasis versicolor bekannte Erkrankung tritt durch bräunliche...
Die Schuppenflechte, auch als Psoriasis bekannt, ist eine systemische Erkrankung, die vorwiegend die Haut und die Gelenke betrifft. Die Krankheit verläuft...
Die Weißfleckenkrankheit, auch Vitiligo oder Scheckhaut genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die mit charakteristischen Pigmentstörungen einhergeht...
Das Lungenemphysem ist eine chronische Erkrankung, bei der die Lunge dauerhaft überbläht ist. Dadurch kommt es zu Atembeschwerden. Was ist ein...